Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Herbert Will
Freuds Atheismus im Widerspruch
Freud, Weber und Wittgenstein im Konflikt zwischen säkulärem Denken und Religion
2014. 182 S. m. 3 Abb. 230 mm
Verlag/Jahr: KOHLHAMMER 2014
ISBN: 3-17-023356-4 (3170233564)
Neue ISBN: 978-3-17-023356-0 (9783170233560)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Sigmund Freuds Atheismus wurde zum Vorbild vieler religionskritischer Bewegungen im 20. Jahrhundert. Der Autor stellt eine historische Konfliktlinie vor, die sich zwischen Glaube und Unglaube, Atheismus und Kirche, säkularem Denken und Religion entfaltet hat. Er zeigt, wie Freud in seinem Leben und Denken auf sehr menschliche Weise darin verstrickt ist, und schildert, wie andersartig der Soziologe Max Weber und der Philosoph Ludwig Wittgenstein ihr Verhältnis zu Religion und Säkularität gestalten.
Dr. Herbert Will ist als Psychoanalytiker in der therapeutischen Praxis, Lehre und Wissenschaft engagiert und hat mehrere erfolgreiche Bücher zu psychoanalytischen Themen publiziert. Er vertritt einen interdisziplinären Zugang zu Religion und Spiritualität.