Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Anke S. Kampmeier, Stefanie Kraehmer, Stefan Schmidt
(Beteiligte)
Das persönliche Budget
Selbständige Lebensführung von Menschen mit Behinderungen
2014. 176 S. m. 14 Abb., 7 Tab. 232 mm
Verlag/Jahr: KOHLHAMMER 2014
ISBN: 3-17-023430-7 (3170234307)
Neue ISBN: 978-3-17-023430-7 (9783170234307)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Seit 2008 gibt es den Rechtsanspruch des Persönlichen Budgets, der Menschen mit Behinderungen anstelle der traditionellen Sach- oder Dienstleistung als Teilhabeleistung eine Geldzuwendung gewährt. Menschen mit Behinderungen können so selbst entscheiden, wann und in welchem Umfang sie welche Dienstleistung in Anspruch nehmen wollen. Allerdings gibt es zwischen dem politischen Willen, der Theorie und der Umsetzung in die Praxis noch immer eine erhebliche Diskrepanz. Das Buch gibt einen Überblick über die Potenziale, analysiert aber auch Hindernisse bei der Umsetzung des Persönlichen Budgets. Deutlich wird, dass Leistungsberechtigte, Fachkräfte, Leistungsträger und Dienstleister zusammenwirken müssen, damit das Persönliche Budget zum Mittel der geforderten Selbstbestimmung und Teilhabe behinderter Menschen wird.
Prof. Dr. Anke S. Kampmeier lehrt an der Hochschule Neubrandenburg Sozialarbeit/Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Prof. Dr. Stefanie Kraehmer lehrt dort Sozialpolitik und Ökonomie sozialer Einrichtungen und Dienste. M. sc. Stefan Schmidt ist dort wissenschaftlicher Mitarbeiter.