![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/44/02/59/4402593000001n.jpg)
Gabriele Stemmer Obrist
Schule führen
Wie Schulleiterinnen und Schulleiter erfolgreich sein und woran sie scheitern können
2014. 366 S. 22,5 cm
Verlag/Jahr: HAUPT 2014
ISBN: 3-258-07866-1 (3258078661)
Neue ISBN: 978-3-258-07866-3 (9783258078663)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Einführung einer Schulleitung tangiert Haltungen und Selbstverständnis von Schulbehörden, Schulleitenden wie Lehrpersonen und geht weit über organisatorisch-strukturelle Anpassungen hinaus.
Schulleitende stehen vor der grossen Herausforderung, in der von Egalität geprägten Schulkultur Führungsstrukturen aufzubauen und Führung auch gegen Widerstand durchzusetzen. Gleichzeitig sind sie selbst zumeist als Lehrperson beruflich sozialisiert gefordert, ein eigenes Führungsverständnis sowie Führungskompetenzen zu entwickeln.
Unter welchen Umständen wagen Schulleiterinnen und Schulleiter den Schritt in eine schulische Führungsposition? Welche Gründe bewegen sie zu dieser beruflichen Veränderung? Wie erleben und gestalten sie den Rollenwechsel? Welche Führungswerte vertreten sie und welchen Erwartungen sollen sie gerecht werden?
Dieses Buch gibt Antworten darauf und liefert Erkenntnisse darüber, wie schulische Führung gelingen kann und woran Schulleitungen scheitern können.