![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/41/55/48/4155488700001n.jpg)
Alexander Toepel
Das Protevangelium des Jakobus
Ein Beitrag zur Diskussion um Herkunft, Auslegung und theologische Einordnung
2014. 272 S. 245 mm
Verlag/Jahr: ASCHENDORFF VERLAG 2014
ISBN: 3-402-16059-5 (3402160595)
Neue ISBN: 978-3-402-16059-6 (9783402160596)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Protevangelium des Jakobus ist ein apokrypher Text, der vom Ende des 2. Jh. stammt und die Geburt und Kindheit Mariens, der Mutter Jesu, dargestellt; der Text endet mit der Geburt Jesu und will damit deutlich eine Vorgeschichte zu den kanonischen Kindheitsevangelien von Matthäus und Lukas geben. In Kommentarform werden Motive und theologische Hintergründe des Protevangeliums erörtert; dabei zeigt sich einerseits eine starke Abhängigkeit von den Synoptikern und der Septuaginta, andererseits geht aber das Protevangelium in einer Weise mit seinen Vorlagen um, welche beweist, daß es zu einer Zeit entstanden sein muß, als sich die Kanongrenzen noch im Fluß befanden.