![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/50/50/32/5050324300001n.jpg)
Oliver Zyber
Erdkunde an Stationen, Klasse 5/6 Inklusion
Materialien zur Einbindung und Förderung lernschwacher Schüler. Sekundarstufe I
2014. 48 S. m. Abb. 297 mm
Verlag/Jahr: AUER VERLAG IN DER AAP LEHRERFACHVERLAGE GMBH 2014
ISBN: 3-403-07507-9 (3403075079)
Neue ISBN: 978-3-403-07507-3 (9783403075073)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Stationentraining für Schüler mit Lernschwäche, ideal als Ergänzung der Basisausgabe Stationentraining Erdkunde
Lernschwache Schüler in den Erdkundeunterricht einbinden
Sie erhalten das bewährte Auer-Stationentraining für den Erdkundeunterricht als Inklusionsversion für die Förderung und Einbindung lernschwacher Schüler. Durch die Durch den Ansatz der Handlungsorientierung beim Stationenlernen können alle Schüler, einschließlich der lernschwachen, besonders gut und nachhaltig Themen aus dem Erdkundeunterricht verinnerlichen.
Erarbeitung und Festigung in Freiarbeit
Das Besondere am Stationentraining ist, dass die Schüler sich alle relevanten Inhalte selbst in Freiarbeit erarbeiten. Sie setzen sich selbstständig mit Themen wie den Naturräumen der Erde oder Methoden wie dem Kartenlesen auseinander und können sich dabei so viel Zeit lassen wie sie benötigen.
Auch für fachfremd unterrichtende Lehrer
Sie müssen eine Erkunde-Stunde in Vertretung unterrichten und wissen nicht, wie Sie die lernschwachen Schüler integrieren sollen? Dann ist das Stationentraining Erdkunde zur Inklusion perfekt geeignet. Nach Wunsch können Sie es mit dem Ursprungsband Erdkunde an Stationen 5/6 kombinieren.
Die Themen:
- Orientierung auf der Erde
- Methodentraining: Karten lesen
- Unterwegs in Deutschland
- Quer durch Europa
- Die Naturräume der Erde
Der Band enthält:
- Mehrere Stationen pro Themenbereich
- zahlreiche Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- einen umfangreichen Lösungsteil