![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/44/10/17/4410170400001n.jpg)
Monika Rummler
Vorlesungen innovativ gestalten
Neue Lernformen für große Lerngruppen. Mit Online-Materialien
Herausgegeben von Rummler, Monika
2014. 192 S. m. 8 S/W-Tab. 222 mm
Verlag/Jahr: BELTZ 2014
ISBN: 3-407-36544-6 (3407365446)
Neue ISBN: 978-3-407-36544-6 (9783407365446)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Innovative Vorlesungen für große Lerngruppen
Wie lassen sich Studierende in großen Lerngruppen begeistern? Wie können sie motiviert werden, besser zu arbeiten und aktiv zu lernen?
Das Buch "Vorlesungen innovativ gestalten" beschreibt neue Wege der Hochschuldidaktik - von Peer Instruction und virtueller Lernumgebung bis hin zum Einsatz von Vorlesungsaufzeichnungen und Lehrvideos. Auch Klassiker wie das Lernen am Beispiel oder mithilfe von Quizfragen kommen dabei zur Sprache. Darüber hinaus werden Methoden zur Rückmeldung von Lernfortschritten und zur Bewertung und Benotung großer Lerngruppen aufgezeigt. Best-Practice-Beispiele von Vorlesungskonzepten der TU Berlin erleichtern die Umsetzung.
Rummler, Monika
Monika Rummler, Dr. phil., Dipl.-Soz., ist seit 2002 an der TU Berlin (ZEWK) für das Weiterbildungsprogramm des wissenschaftlichen Personals zuständig. Schwerpunkte: Hochschuldidaktik, Forschungsmanagement, Wissenschaftskommunikation sowie Arbeits- und Managementtechniken.