![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/46/25/87/4625878200001n.jpg)
Ursula Gießmann
Der letzte Gegenpapst: Felix V.
Studien zu Herrschaftspraxis und Legitimationsstrategien (1434-1451). Dissertationsschrift
2014. 432 S. 5 s/w-Abb. 23 cm
Verlag/Jahr: BÖHLAU 2014
ISBN: 3-412-22359-X (341222359X)
Neue ISBN: 978-3-412-22359-5 (9783412223595)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der letzte Gegenpapst Felix V. (1440-1449) war vor seiner Wahl zum Papst durch das Basler Konzil Amadeus VIII., Herzog von Savoyen. Diese Vergangenheit als erfolgreicher Landesfürst prägte seinen Pontifikat. Das Buch beschäftigt sich mit zentralen Momenten des Pontifikats wie Wahl, Krönung und Rücktritt. Die Autorin zieht historiographische und urkundliche Quellen heran und untersucht zudem materielle Zeugnisse, die in Inventaren und Rechnungen verzeichnet sind. Aus der Analyse der Repräsentation und Herrschaftspraxis wird eine zentrale Legitimations-Strategie Felix´ V. deutlich: Es fand eine vielschichtige Verschmelzung der päpstlichen Repräsentation mit derjenigen des savoyischen Herzogshauses statt. Auf diese Weise entstand als Hybrid eigener Art ein herzoglicher Papst und vice versa ein päpstlicher Herzog.
Ursula Gießmann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Institut der Universität zu Köln.