Peter Farmer, Victor Purtscher, Simon Trentini
(Beteiligte)
Unternehmensbewertung
Die Fachgutachten im Vergleich
2., aktualis. Aufl. 2014. 368 S. 245 mm
Verlag/Jahr: BOORBERG; LINDE, WIEN 2014
ISBN: 3-415-05328-8 (3415053288) / 3-7073-2758-2 (3707327582)
Neue ISBN: 978-3-415-05328-1 (9783415053281) / 978-3-7073-2758-8 (9783707327588)
Die Ermittlung des Wertes von Unternehmen und Unternehmensanteilen ist im Wirtschaftsleben vor allem bei Übertragungen von großer Bedeutung. Im Steuerrecht und hier insbesondere im Rahmen von Umgründungen müssen Unternehmensbewertungen nach allgemein anerkannten Bewertungsgrundsätzen erfolgen. Dasselbe gilt auch für die Prüfung der Werthaltigkeit von Beteiligungen.
Die vergleichende Darstellung des vorliegenden Buches orientiert sich am neuen Fachgutachten KFS/BW1, das ab dem 1. Juli 2014 verpflichtend anzuwenden ist. Auf einen Blick werden Unterschiede und Gemeinsamkeiten mit dem alten Fachgutachten aus 2006, dem deutschen IDW-Standard aus 2008 und den DVFA-Best-Practice-Empfehlungen Unternehmensbewertung aufgezeigt.
Die detaillierten Ausführungen im IDW S1 und den DVFA-Empfehlungen stellen ergänzend zum österreichischen Fachgutachten eine für PraktikerInnen und Studierende überaus nützliche Informationsquelle zur Unternehmensbewertung dar.