Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Kathrin Bürger
Möglichkeiten für den Einsatz der Mediation im Arbeitsrecht unter Einbeziehung des Mediationsgesetzes
2014. 300 S. 20.8 cm
Verlag/Jahr: BOORBERG 2014
ISBN: 3-415-05354-7 (3415053547)
Neue ISBN: 978-3-415-05354-0 (9783415053540)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Buch beleuchtet, ausgehend vom Mediationsgesetz, die Mediation im Arbeitsrecht, Individualarbeitsrecht, Betriebsverfassungsrecht und Tarifvertragsrecht.
Mediation ist nicht neu. Es gibt Hinweise auf die Durchführung von Mediationsverhandlungen in zahlreichen historischen Dokumenten. Auch hierzulande dürfte die Mediation nicht fremd sein, wurde doch der Westfälische Friede 1648 mit deren Hilfe ausgehandelt. Danach verschwand das Streitbeilegungsverfahren zumindest in Deutschland erst einmal wieder in der Versenkung.
A. Ausgangslage
B. Das Mediationsgesetz
C. Ablauf und Elemente einer Mediation
D. Mediation im Arbeitsrecht
E. Mediation im Individualarbeitsrecht
F. Mediation im Betriebsverfassungsrecht
G. Tarifvertragsrecht
H. Zusammenfassung
I. Zusammenfassung der Untersuchung
J. Formulierungsbeispiel