Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Karin Kramer
Die Kündigung im Arbeitsrecht
12., überarb. Aufl. 2014. 152 S. 210 mm
Verlag/Jahr: BOORBERG 2014
ISBN: 3-415-05401-2 (3415054012)
Neue ISBN: 978-3-415-05401-1 (9783415054011)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Alles Wichtige zur ordentlichen und außerordentlichen Kündigung
Die Autorin stellt das Verfahren bei der Kündigung sei es eine ordentliche oder außerordentliche umfassend dar. Sie geht auch auf die Fragen des allgemeinen und besonderen Kündigungsschutzes sowie auf die Probleme der Kündigungsschutzklage ein. Besondere Beachtung findet dabei die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, da sie das Kündigungsrecht wesentlich beeinflusst. ABC der Kündigungsgründe
Ein ABC der Kündigungsgründe gibt einen guten Überblick über die wichtigsten, von der Rechtsprechung entschiedenen Fälle. Checklisten zur ordentlichen und außerordentlichen Kündigung sowie Muster von Kündigungsschreiben komplettieren den informativen Band. Schwerwiegende Folgen
Eine Kündigung kann sowohl für den Arbeitgeber als für den Arbeitnehmer schwerwiegende Konsequenzen haben. Deshalb ist es ratsam, sich schon im Vorfeld mit der Frage zu beschäftigen, welche Ansprüche der Arbeitgeber und welche der Arbeitnehmer im Falle der Kündigung des Arbeitsverhältnisses hat. Unabhängig davon, von wem dieser Schritt ausgeht, ist es für beide Seiten wichtig, gute Kenntnisse auf diesem wichtigen Gebiet des Arbeitsrechts zu besitzen.