Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Malte Müller-Wrede
GWB-Vergaberecht, Kommentar
Inkl. jBook. Freischaltcode im Buch
Hrsg. v. Malte Müller-Wrede
2. Aufl. 2014. 908 S. 185 mm
Verlag/Jahr: WERNER, NEUWIED; HEYMANNS 2014
ISBN: 3-452-26899-3 (3452268993) / 3-8041-4359-8 (3804143598)
Neue ISBN: 978-3-452-26899-0 (9783452268990) / 978-3-8041-4359-3 (9783804143593)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Gesetzgeber hat in den letzten Jahren zahlreiche Änderungen an den Vergabevorschriften des GWB vorgenommen. Der Taschenkommentar erläutert die
97 bis 129b GWB in der aktuellen Neufassung prägnant, praxisgerecht und wissenschaftlich fundiert. Die Autoren orientieren sich dabei an der aktuellen Rechtsprechung und Entscheidungspraxis.
Aktuelle Entwicklungen des Vergaberechts werden ausführlich und kritisch dargestellt, insbesondere in Hinblick auf
die Bestimmung des Auftrags- und Auftraggeberbegriffs,
die Anforderungen des Grundsatzes der losweisen Vergabe,
die Berücksichtigung sozialer Aspekte,
die Zulässigkeitsvoraussetzungen von Nachprüfungsverfahren und
die Unwirksamkeit von Verträgen nach De-Facto-Vergabe.
Aufgrund der Gesetzesänderungen durch das Gesetz zur Änderung des Vergaberechts für die Bereiche Sicherheit und Verteidigung sind zudem Gegenstand der Kommentierung:
die Neuregelung der Kostenerhebung für Gutachten und Stellungnahmen des Bundeskartellamts im Sektorenbereich,
die Neuregelung zur Aufbewahrung vertraulicher Unterlagen bei der Vergabekammer sowie
umfassende Neuregelungen für die Bereiche Sicherheit und Verteidigung.
Der Herausgeber:
Malte Müller-Wrede ist Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Vergaberecht und privates Baurecht in der Kanzlei Müller-Wrede & Partner in Berlin. Er ist Herausgeber und Autor zahlreicher Fachpublikationen, u.a. von Kommentaren zur VOL/A und VOF.
Das Autorenteam setzt sich aus renommierten Vergaberechtlern aus Rechtsprechung, Wissenschaft und Anwaltschaft zusammen.
Aus den Besprechungen:
"Den Gerichten und der Anwaltschaft, den in der Lehre tätigen Wissenschaftlern wird der Kommentar, ebenso wie den Praktikern in den Vergabestellen der öffentlichen Hand, eine wertvolle Hilfe sein. Hier sollte dieser in jeder Hinsicht fundierte Kommentar auch zur Standardausstattung gehören."
Dipl.-Verwaltungswirt Hans Schaller , in: NZBau 05/15
Malte Müller-Wrede ist Rechtsamwalt in Berlin.