![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/44/67/23/4467233500001n.jpg)
Christine Riesner
Dementia Care Mapping (DCM)
Evaluation und Anwendung im deutschsprachigen Raum
Herausgegeben von Riesner, Christine
1. Aufl. 2014. 248 S. 18 Tabellen, 2 Abb. 24 cm
Verlag/Jahr: HOGREFE (VORM. VERLAG HANS HUBER ) 2014
ISBN: 3-456-85344-0 (3456853440)
Neue ISBN: 978-3-456-85344-4 (9783456853444)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Stand der Entwicklung von DCM in Deutschland, verfasst vom ´Who is who´ der deutschsprachigen DCM-Szene
Dementia Care Mapping (DCM) gehört zu den bekanntesten Evaluationsintrumenten für die Lebensqualität von Menschen mit Demenz. Es ist ein zentrales Arbeitsmittel person-zentrierter Pflege. Das vom ´Who is who´ der deutschsprachigen DCM-Szene verfasste Werk beschreibt die aktuelle Entwicklung, Anwendungen und Perspektiven von DCM im deutschsprachigen Raum. Es zeigt anschaulich den ´Fussabdruck´, den DCM in der person-zentrierten Pflege hinterlassen hat. Aus dem Inhalt - DCM im Kontext von Konzepten zur Lebensqualität von Menschen mit Demenz - DCM-Instrument und Methode - Dementia Care Mapping und der Einfluss von Umgebungsfaktoren auf das Wohlbefinden - DCM im Krankenhaus - Erfahrungen in Deutschland im internationalen Kontext - DCM in der Tagespflege - ein Erfahrungsbericht - Angehörige von Menschen mit Demenz im DCM-Prozess beteiligen - DCM unter ökonomischer Betrachtung - Vernetzung von DCM-Partnern.