![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/45/38/78/4538786800001n.jpg)
Johannes Liebrecht
Brunners Wissenschaft
Heinrich Brunner (1840-1915) im Spiegel seiner Rechtsgeschichte
1. Aufl. 2014. 300 S. 240 mm
Verlag/Jahr: KLOSTERMANN 2014
ISBN: 3-465-04220-4 (3465042204)
Neue ISBN: 978-3-465-04220-4 (9783465042204)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Noch immer gilt der Deutschösterreicher Heinrich Brunner als Inkarnation rechtshistorischer Gelehrsamkeit schlechthin und als der berühmteste germanistische Rechtshistoriker des 19. Jahrhunderts. Diese Studie unternimmt es, sein Werk, dessen Axiome sowie Brunners institutionelles Wissenschaftsbild zu analysieren. Indem Denken und Wirken der Koryphäe im Einzelnen rekonstruiert und eingeordnet werden, entsteht zugleich ein erstmals tieferer Einblick in die inneren Strukturen der deutschen Rechtshistoriographie an der Schwelle zum 20. Jahrhundert. Die Blüte der Disziplin machte diese Jahre, auch dank Brunner, nicht allein im deutschsprachigen Raum, sondern auch in internationaler Hinsicht zu einer Schlüsselperiode für die Verwissenschaftlichung der Rechtshistoriographie.
Liebrecht, Johannes
Johannes Liebrecht ist Mitarbeiter des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Privatrecht in Hamburg.