Moderne und postmoderne Ästhetik
2014. 496 S. 214 mm
Verlag/Jahr: ALBER 2014
ISBN: 3-495-48529-5 (3495485295)
Neue ISBN: 978-3-495-48529-3 (9783495485293)
Bekanntlich hat Theodor W. Adorno seine ästhetische Theorie auf Basis profunder Musikkenntnisse entwickelt. Dass die Musik auch für Jean-Fran‡ois Lyotard von besonderer Wichtigkeit war und sein Denken stark von Adorno beeinflusst wurde, zeigt dieses Buch, das eine adäquate Rezeption des Werkes von Lyotard aus musikwissenschaftlicher Sicht zu initiieren sucht. Als erster umfassender Vergleich der Ästhetik beider Denker leistet es auch einen Beitrag zur Erforschung der Rezeption der Kritischen Theorie in Frankreich.Susanne Kogler wurde 1968 in Leoben/Steiermark geboren. Sie ist Universitätslektorin für zeitgenössische Musik am Institut für Wertungsforschung der Kunstuniversität Graz und Kulturkritikerin der Wochenzeitung ´Die Furche´.