![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/46/96/77/4696775600001n.jpg)
Deutsches Institut für Interne
Prüfung des Projektsteuerungssystems
Abläufe, Standards und Methoden im Portfolio-, Programm- und Projektmanagement
Herausgegeben vom DIIR Deutsches Institut für Interne Revision e. V. Erarbeitet im Arbeitskreis Projekt Management Revision
2014. 91 S. 235 mm
Verlag/Jahr: SCHMIDT (ERICH), BERLIN 2014
ISBN: 3-503-15496-5 (3503154965)
Neue ISBN: 978-3-503-15496-8 (9783503154968)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In einer zunehmend projektorientiert arbeitenden Wirtschaft gilt es, neben dem Management einzelner Projekte professionelle Methoden für das Management mehrerer Projekte, also von Portfolios und Programmen, einzusetzen. Welche Projekte benötigt werden, wie sie priorisiert, beaufsichtigt und gesteuert werden, ist Aufgabe des "Projektsteuerungssystems".
Weil oft nicht der einzelne Projektleiter, sondern die Qualität des Projektsteuerungssystems entscheidend dafür ist, ob Projekte ihre Ziele erreichen, kommt dessen Prüfung entsprechend hohe Bedeutung zu. Dieser Leitfaden strukturiert die dabei wesentlichen Herausforderungen und zeigt auf:
- Die einzelnen Gebiete und Prozesse der Projektsteuerung
- Organisationsanforderungen
- Prozesszweck mit Beschreibung
- Risiken der Prozesse respektive Erfolgsfaktoren
- Kontrollen zur Sicherstellung der Prozessqualität
- Das effektive Zusammenspiel der Einzelkomponenten
Dem Prüfer kann das Werk als Navigationssystem für die Prüfung dienen, dem Geschäftsführer und Projektsteuerer als Checkliste für die Prozessqualität mit Beispielen für Elemente eines "Sollkonzepts".