Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Scott Berkun, Isabel Lamberty-Klaas
(Beteiligte)
Mein Jahr ohne Hosen
Überall auf der Welt von zu Hause aus arbeiten
Übersetzung: Lamberty-Klaas, Isabel
1. Aufl. 2014. 288 S. 214 mm
Verlag/Jahr: WILEY-VCH 2014
ISBN: 3-527-50803-1 (3527508031)
Neue ISBN: 978-3-527-50803-7 (9783527508037)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Hinter den Kulissen von WordPress: Wie führt man ein global verstreutes Team, das fast ausschließlich virtuell kommuniziert?
Scott Berkun hat sich genau dieser Herausforderung gestellt. Der Experte für Teamführung und Projektmanagement hat ein Jahr lang ein virtuelles, innovatives Team bei Automattic geleitet und dabei eine Arbeitswelt kennengelernt, die seinen bisherigen Erfahrungen völlig widersprach. In "Mein Jahr ohne Hosen" schildert er diese spannende Experiment.
Traditionelle Unternehmensstrukturen werden hier außer Kraft gesetzt und Teamführung neu erfunden. Kann so etwas funktionieren? Ja, es kann, stellte Berkun fest. Denn der Erfolg von Automattic, dem Unternehmen hinter der erfolgreichen Websoftware, wächst unaufhörlich. Heute ist WordPress weltweit die beliebteste Blogsoftware - und das nicht zuletzt wegen seiner Programmierer. Kein Wunder: Könne sie doch ganz ohne räumliche Beschränkung bequem von zu Hause und überall auf der Welt arbeiten und sich kreativ frei entfalten.
Was Sie wissen müssen 7
1 DasHotel Electra 9
2 Der erste Tag 15
3 Tickets am Caturday 27
4 Die Kultur gewinnt immer 37
5 Meetings werden getippt 51
6 Der Basar in der Kathedrale 65
7 Die große Ansprache 77
8 Die Zukunft der Arbeit, Teil 1 87
9 Teambildung 97
10 Wie man ein Feuer entzündet 111
11 Echte Künstler liefern 123
12 Fundbüro Athen 137
13 Double Down 149
14 Es kann nur einen geben 159
15 Die Zukunft der Arbeit, Teil 2 171
16 Innovation und Reibung 185
17 Die intensive Auseinandersetzung 191
18 Folge der Sonne 197
19 Der Aufstieg von Jetpack 201
20 Zeig mir das Geld 213
21 Portland und das Kollektiv 223
22 Das Amt für Sozialisation 239
23 Abgang über Hawaii 253
24 Die Zukunft der Arbeit, Teil 3 261
Epilog: Wo sind sie jetzt? 265
Anmerkungen 267
Literaturhinweise 271
Über den Autor 273
Danksagungen 275
Stichwortverzeichnis 277
Bildnachweise 285
Stimmen zu Mein Jahr ohne Hosen 286
Scott Berkun war von 1994-2003 Manager bei Microsoft und ist Autor der Bücher "Bekenntnisse eines Redners", "Die Kunst des IT-Projektmanagements", "The Myths of Innovation", und "Mindfire: Big Ideas for Curious Minds". Artikel von ihm wurden unter anderem in der "Washington Post", der "New York Times" und dem "Economist" veröffentlicht. Er lehrt an der Universität von Washington kreatives Denken, gibt zahlreiche Seminare und hält Vorträge zu den Themen erfolgreiche Teamführung und Projektmanagement. Um herauszufinden, was jenseits der Theorie seiner Bücher heute Unternehmen wirklich zum Erfolg führt, hat er sich auf das Experiment eingelassen, ein Jahr lang Leiter eines jungen, innovativen Teams bei Automattic, dem Unternehmen hinter WordPress, zu sein. Diese Erfahrungen gibt er in seinem Buch weiter und stellt Vorteile der ungewöhnlichen Arbeitskultur heraus, die jedes Unternehmen für sich nutzen kann.