Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Klaus-Michael Bogdal, Gunter E. Grimm, Thomas E. Zimmermann
(Beteiligte)
Einführung in die Semantik
2014. 158 S. m. 19 S/W-Abb. u. 11 Tabellen. 240 mm
Verlag/Jahr: WBG ACADEMIC 2014
ISBN: 3-534-25433-3 (3534254333)
Neue ISBN: 978-3-534-25433-0 (9783534254330)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Band führt in die linguistische Semantik ein und erläutert ihre leitenden Methoden und Ergebnisse. Einen Schwerpunkt bildet die Diskussion der Theorie von Intension und Extension. Wichtige Analysetechniken werden anhand zahlreicher Beispiele vorgestellt, ausgewählte Erklärungsansätze experimentell überprüft.
Die Semantik ist ein wichtiges Teilgebiet der Linguistik. Sie beschäftigt sich mit der Bedeutung sprachlicher Ausdrücke. Dieser Band führt in das Thema ein, ohne spezifische Vorkenntnisse vorauszusetzen. Zunächst wird der Gegenstandsbereich dargestellt und von anderen Bereichen der Linguistik, wie der Syntax und der Pragmatik, abgegrenzt. Darauf folgt die verständliche und umfassende Darstellung der zentralen Methoden und Techniken der Bedeutungslehre. Schrittweise werden die grundlegenden Analysetechniken der formalen Semantik erschlossen, wobei intensionale und extensionale Theorien besondere Beachtung finden. Abschließend bietet der Autor einen Ausblick auf die Möglichkeiten und Ergebnisse experimenteller Überprüfung semantischer Theorien. Der Band wird abgerundet durch Übungsaufgaben mit Musterlösungen, die sich zur Prüfungsvorbereitung und zum Selbststudium hervorragend eignen.
Zimmermann, Thomas Ede
Thomas Ede Zimmermann, geb. 1954, ist Professor für formale Semantik an der Goethe-Universität Frankfurt.