Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Anne Heitmann, Jan Schütte
(Beteiligte)
Schulen machen Öffentlichkeitsarbeit
Erfolgreiche Fallbeispiele aus der Praxis
2014. 260 S. 210 mm
Verlag/Jahr: LINK 2014
ISBN: 3-556-06347-6 (3556063476)
Neue ISBN: 978-3-556-06347-7 (9783556063477)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Was zeichnet ein gutes Buch zum Thema "Öffentlichkeitsarbeit an Schulen" aus? Hierüber ist sich das Autorenduo einig: Es sollte vor allem erfolgreiche Projekte aus der Praxis enthalten. Die beiden PR-Profis zeigen anhand von praktikablen, zielführenden und damit empfehlenswerten Fallbeispielen, wie Schulen eine systematische und kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit aufbauen.
Strategische und konzeptionelle Überlegungen sind immer im Zusammenhang mit den vorhandenen Ressourcen zu sehen. Das heißt: Welche Stärken und Schwächen hat die Schule, worauf gründen Identität und Image, welche Ziele gibt es?
Abgerundet durch kurze theoretische Inputs und nützliche Arbeitshilfen liefert dieses kompakte Buch praktische Impulse für eine zeitgemäße interne und externe Kommunikation.
Aus dem Inhalt:
Corporate-Identity-Entwicklung
Logo-Gestaltung
Kampagnen
Interne Kommunikation
Pressearbeit
Website und Social Media
Broschüren, Plakate und Flyer
Tag der offenen Tür
Jubiläum
Fotoshooting
Autoren:
Jan Schütte arbeitet als selbstständiger PR-Berater und -Trainer in Hamburg. Er ist Gründer und Inhaber der Agentur schulkomzept und Mitherausgeber des Handbuchs "Öffentlichkeitsarbeit macht Schule". Seit 2007 berät er Schulen und bildet Schulleitungen und Lehrkräfte zum Thema Öffentlichkeitsarbeit fort.
Anne Heitmann ist Gründerin und Inhaberin der Public Relations-Agentur ah kommunikation mit Sitz in Hamburg. Die PR-Fachfrau mit Zusatzausbildung Organisationsentwicklung und Coaching hat sich auf die Beratung und Unterstützung von Kunden aus den Bereichen "Gesellschaft & Soziales", "Gesundheit & Sport" sowie "Bildung & Schule" spezialisiert.
Zielgruppe:
Schulleitungen und Lehrkräfte, PR-Verantwortliche an Schulen sowie alle, die das Thema interessiert: Sozialarbeiter/-innen, Eltern etc.
Was zeichnet ein gutes Buch zum Thema ¯Öffentlichkeitsarbeit an Schulen® aus? Hierüber ist sich das Autorenduo einig: Es sollte vor allem erfolgreiche Projekte aus der Praxis enthalten. Die beiden PR-Profis zeigen anhand von praktikablen, zielführenden und damit empfehlenswerten Fallbeispielen, wie Schulen eine systematische und kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit aufbauen.
Strategische und konzeptionelle Überlegungen sind immer im Zusammenhang mit den vorhandenen Ressourcen zu sehen. Das heißt: Welche Stärken und Schwächen hat die Schule, worauf gründen Identität und Image, welche Ziele gibt es?
Abgerundet durch kurze theoretische Inputs und nützliche Arbeitshilfen liefert dieses kompakte Buch praktische Impulse für eine zeitgemäße interne und externe Kommunikation.
Aus dem Inhalt:
- Corporate-Identity-Entwicklung
- Logo-Gestaltung
- Kampagnen
- Interne Kommunikation
- Pressearbeit
- Website und Social Media
- Broschüren, Plakate und Flyer
- Tag der offenen Tür
- Jubiläum
- Fotoshooting