Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
M. Michaela Hampf, Simone Müller-Pohl
(Beteiligte)
Global Communication Electric
Business, News and Politics in the World of Telegraphy
Herausgegeben von Hampf, M. Michaela; Müller-Pohl, Simone
2014. 386 S. div. Abbildungen. 211 mm
Verlag/Jahr: CAMPUS VERLAG 2014
ISBN: 3-593-39953-9 (3593399539)
Neue ISBN: 978-3-593-39953-9 (9783593399539)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Globalgeschichte
"Closing the final link" - so lautete der Slogan, als 2009 fünf ostafrikanische Staaten per Seetelegrafenkabel mit der Arabischen Halbinsel verbunden wurden. Fast 150 Jahre zuvor hatten die englische Königin Victoria und US-Präsident James Buchanan bei der Verlegung des ersten transatlantischen Telegrafenkabels ganz ähnliche Worte gefunden. Der Sammelband umfasst 15 Aufsätze in englischer Sprache, die - auf dem neuesten Stand der Forschung - die Telegrafie als Medium und Technologie der Moderne, den Telegrafen als zentrales Instrument einer globalen Kommunikation darstellen.
Content
Global Communication Electric: Business, News and Politics in the World of Telegraphy
M. Michaela Hampf and Simone Müller-Pohl 7
Inter Nationalisms
Globalizing Telecommunications and Media History: Beyond Methodological Nationalism and the Struggle for Control Model of Communication History
Dwayne Winseck 35
Globalizing the Telegraph: The ITU and the Governance of the First Globalization of Telecommunications
Léonard Laborie 63
The Wiring of the Working Class: On the Interdependence of Telegraphy and Social-Revolutionary Discourses in the Nineteenth-Century
Martin Doll 92
Agents Actors
From Partnership to Confrontation: Japan and the Great Northern Telegraph Company, 1871-1943
Daqing Yang 117
Progress by Technology? The Utopian Linkage of Telegraphy and the World Fairs, 1851-1880
Lars Bluma 146
The "Manly Telegrapher": The Fashioning of a Gendered Company Culture in the Eastern and Associated Telegraph Companies
Wendy Gagen170
Use News
Telegraphy and the Emergence of an All-India Public Sphere
Michael Mann197
"All the News That´s Fit to Print?" Reuter´s Telegraphic News Service in Colonial India
Amelia Bonea223
Making the Wire Speak: Transnational Techniques of Journalism, 1860-1930
Volker Barth246
Space Time
Telecommunications Technology and News of Disaster: Earthquake Reporting in The Los Angeles Times, 1917-1939
Gordon Winder275
Northern Experiences of Global Telegraphy: Materiality and Technology in the Scandinavian Periphery
Jonas Harvard302
Power Lines: Arizona Elites, the Telegraph, and the Construction of a Regional Identity, 1870-1910
Torsten Kathke331
Between the Ends of a Wire: Electricity, Instantaneity and the Globe of Telegraphy
Florian Sprenger355
List of contributors382
Globalgeschichte
Closing the final link - so lautete der Slogan, als 2009 fünf ostafrikanische Staaten per Seetelegrafenkabel mit der Arabischen Halbinsel verbunden wurden. Fast 150 Jahre zuvor hatten die englische Königin Victoria und US-Präsident James Buchanan bei der Verlegung des ersten transatlantischen Telegrafenkabels ganz ähnliche Worte gefunden. Der Sammelband umfasst 15 Aufsätze in englischer Sprache, die - auf dem neuesten Stand der Forschung - die Telegrafie als Medium und Technologie der Moderne, den Telegrafen als zentrales Instrument einer globalen Kommunikation darstellen.