![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/43/86/32/4386320600001n.jpg)
Dennis Eversberg
Dividuell aktiviert
Wie Arbeitsmarktpolitik Subjektivitäten produziert. Dissertationsschrift
2014. 686 S. div. Abbildungen und Tabellen. 228 mm
Verlag/Jahr: CAMPUS VERLAG 2014
ISBN: 3-593-50059-0 (3593500590)
Neue ISBN: 978-3-593-50059-1 (9783593500591)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Internationale Arbeitsstudien
Die Hartz-Reformen rückten das Paradigma der aktivierenden Arbeitspolitik in den Fokus: Durch Eigeninitiative sollen aus "passiven" Arbeitslosen "aktive" Arbeitssuchende werden. Dennis Eversberg entwickelt eine soziologische Konzeption dieses Arbeitsmarkts, der "aktivierte" Subjekte erzeugen soll. Er entschlüsselt damit an einer empirischen Fallstudie die gesellschaftliche Dynamik der "Dividualisierung": Arbeitskraft bezieht sich nicht mehr auf das Individuum. Stattdessen sind "Dividuen" gefragt, die ihre Kompetenzen permanent messen, vergleichen und optimieren, um den Marktanforderungen gerecht zu werden.
Dennis Eversberg, Dr. phil., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Universität Jena.