![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/44/05/43/4405430400001n.jpg)
Ulrich Blumenbach, Jonathan Lethem
(Beteiligte)
Der Garten der Dissidenten
Roman
Übersetzung: Blumenbach, Ulrich
1. Aufl. 2014. 476 S. 215 mm
Verlag/Jahr: TROPEN 2014
ISBN: 3-608-50116-9 (3608501169)
Neue ISBN: 978-3-608-50116-2 (9783608501162)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Buddenbrooks der amerikanischen Linken
Ein großer Mehrgenerationenroman über eine zerrissene Familie von Dissidenten in Queens. Eine mitreißende Geschichte der Immigration von europäischen Idealen und Ideen nach Amerika. Eine humorvolle Saga über den persönlichen Preis, den gescheiterte politische Ambitionen fordern. Ein Buch wie eine geschlossene Faust, die sich langsam öffnet.
Wegen der Affäre mit einem schwarzen Polizisten wird Rose Zimmer aus der kommunistischen Partei Amerikas ausgeschlossen. Zuvor war bereits ihr deutsch-jüdischer Ehemann Albert als Spion in die DDR verbannt worden. Dennoch hält die "Rote Königin" von Queens stur und tyrannisch an ihren politischen Überzeugungen fest. Ihre Tochter Miriam kann vor Roses erdrückendem Einfluss nur in die aufkommende New-Age-Bewegung fliehen. Miriams Sohn wächst dagegen in einer Welt auf, in der gesellschaftliche Ideale bloß noch belächelt werden. Und doch kämpfen all diese unvollkommenen Menschen darum, ihre utopischen Träume in einem Amerika zu verwirklichen, in dem jedem radikalen Lebensentwurf mit Hass oder Gleichgültigkeit begegnet wird.
Jonathan Lethem, geboren 1964 in New York, hat acht Romane veröffentlicht, darunter die New-York-Romane ¯Chronic City®, ¯Motherless Brooklyn® und ¯Die Festung der Einsamkeit®. Er hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten, u. a. den ¯National Book Critic´s Award®, den ¯Gold Dagger® und das ¯Mac-Arthur Fellowship®. Lethem hat die Professur für Creative Writing am Pomona College als Nachfolger von David Foster Wallace übernommen. Weitere Informationen zu Jonathan Lethem finden Sie auf seiner Website www.jonathanlethem.com