![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/47/10/15/4710151200001n.jpg)
Dennis Köcher
Der Blick ins Gehirn!?
Neurowissenschaftliche Erkenntnisse bei der Wirkungsweise von Marken
2014. 80 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2014
ISBN: 3-639-46879-1 (3639468791)
Neue ISBN: 978-3-639-46879-3 (9783639468793)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Was ist es, was Marken eine Art u bernatu rliche Ausstrahlung verleiht, für die je nach Marke scheinbar nur ein Teil unserer Gesellschaft empfänglich ist. Sie feiern beispielsweise blau-silberne Dosen, auf denen zwei sich gegenu berstehenden rote Stiere abgebildet sind, als das Elixier des Lebens. Oder die Frage ob MAC oder PC scheint bei manchen schon fast gleichgesetzt mit der Wahl seiner Religion. Um das zu verstehen, soll uns das noch recht junge Forschungsfeld der Neurowissenschaften helfen. Können uns Bilder unserer Hirnaktivitäten wirklich Aufschluss daru ber geben wie Marken auf uns wirken und wie der Konsument in den verschiedenen Konsumsituationen so tickt? Die folgenden Zeilen werden zunächst aufzeigen auf welche Grenzen die klassische Marktforschung gestoßen ist und weshalb aus diesem Grund das Thema Neuromarketing so attraktiv erscheint. Anschließend wird das Forschungsgebiet vorgestellt und einige wichtige neurobiologische Grundlagen aufgezeigt ehe damit begonnen wird verschiedene Erkenntnisse und ihre Bedeutung fu r das Marketing vorzustellen. Dabei wird zunehmend die Kraft des Unbewussten und der Emotionen in den Vordergrund treten. Von entscheidender Frage ist dabei, wo und wie Marken in uns wirken.