Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Christian Schade, Lars-Eric Strenske
(Beteiligte)
Qualitätssicherung und -entwicklung in der beruflichen Bildung
Eine Analyse von Ausbildungsprozessen in klein- und mittelständischen Unternehmen
2014. 84 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2014
ISBN: 3-639-48797-4 (3639487974)
Neue ISBN: 978-3-639-48797-8 (9783639487978)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Als eines der wichtigsten Ausbildungselemente in Deutschland legt die duale Berufsausbildung einen Grundstein im Leben von Jugendlichen. Die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen bestimmt neben der Vermittlung beruflich-spezifischen Know-hows sowohl deren breite Einsatzfähigkeit, als auch die Höhe des Tauschwertes am Arbeitsmarkt. Der aus dem Terminus berufliche Handlungsfähigkeit erwachsende Qualitätsanspruch gewährt Ausbildungsverantwortlichen einen gesetzlich vorgeschriebenen, normativen Orientierungsrahmen, die praktische Umsetzung der Berufsausbildung obliegt allerdings den Unternehmen selbst. Mit dieser empirischen Forschungsarbeit möchten wir einen Beitrag zur aktuellen Qualitätsdiskussion in Deutschland leisten. Aus den unterschiedlichen Wahrnehmungsperspektiven der Ausbildungsakteure untersuchen wir den Einfluss der Variable Betriebsgröße auf die Sicherung und Entwicklung der Qualität in der dualen Berufsausbildung. Den Betrachtungsgegenstand bilden klein- und mittelständische Unternehmen, die aufgrund ihres erhöhten Spezialisierungsgrades und dem Anspruch der gleichzeitig vollständigen Vermittlung von Ausbildungsinhalten dilemmatischen Herausforderungen gegenüberstehen.
Die Autoren studieren gemeinsam im Fach Betriebliche Berufsbildung und Management (M.Sc.) an der Otto-von-Guericke-Universität in Magdeburg. Beide Wirtschaftspsychologen können auf breite HR-Erfahrungen zurückgreifen, die u. a. in der Auszubildendenvertretung der Deutschen Telekom AG und bei der Kienbaum Management Consultants GmbH vertieft wurden.