Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Klaas Stechmann
Diagnostik im Faszien Distorsions Modell (FDM)
Intertester-Reliabilität anhand der körpersprachlichen Schmerzbeschreibung nach der Methode von S. Typaldos
2014. 88 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2014
ISBN: 3-639-49156-4 (3639491564)
Neue ISBN: 978-3-639-49156-2 (9783639491562)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das FDM wurde in den 90er-Jahren von Dr. Stephen Typaldos, einem amerikanischen Notfallarzt und Osteopathen entwickelt. Es stellt eine manuelle Behandlungsmethode zur wirksamen Therapie von Schmerzen dar. Bei der FDM-Diagnostik ist die körpersprachliche Beschreibung des Patienten das wichtigste klinische Kriterium. Es wird genau darauf geachtet, mit welcher Gestik ein Patient auf die schmerzhaften Bereiche seines Körpers zeigt. Die vorliegende Studie untersucht die Zuverlässigkeit dieser neuartigen Vorgehensweise und diskutiert verschiedene Aspekte der Typaldos-Methode.
Klaas Stechmann, Physiotherapeut B.Sc., Heilpraktiker, FDM-Therapeut (International Certification der EFDMA) und Osteopath in Ausbildung beschäftigt sich seit mehreren Jahren intensiv mit dem Faszien Distorsions Modell in Theorie und Praxis.Neben seiner selbständigen Praxistätigkeit ist er Autor diverser Veröffentlichungen.