![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/45/23/25/4523259300001n.jpg)
Inessa Rauleder
Fast Close Jahresabschluss
Chancen und Risiken Bedeutung für die Abschlussprüfung
2014. 72 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2014
ISBN: 3-639-49718-X (363949718X)
Neue ISBN: 978-3-639-49718-2 (9783639497182)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Mehrzahl von deutschen Unternehmen benötigt eine deutlich lange Zeitspanne für die Erstellung ihres Jahresabschlusses. Im Vergleich hierzu können US-amerikanische Unternehmen ihren Abschluss bereits in der Hälfte der Zeit vorzeigen. Dies wird durch den so genannten "Fast Close Jahresabschluss" möglich: Durch den Fast Close profitiert das Unternehmen nicht nur auf dem Kapitalmarkt, sondern genießt auch Wettbewerbsvorteile. Interne Abschlussprozesse werden beschleunigt sowie die Effizienz und Qualitität der Datenbeschaffung/-bereitstellung gesteigert. Ein solcher Fast Close Abschluss erfordert jedoch die Erfüllung hoher Anforderungen und die Optimierung von Abschlusserstellungsprozessen, IT-Struktur bzw. Software. Welche Anforderungen hier zu nennen sind und welche Chancen sowie Risiken ein Fast Close Jahresabschluss mit sich bringt, wird in diesem Buch näher erläutert. Ebenfalls die Frage nach der Bedeutung für die Abschlussprüfung.
1989 geboren, studierte Wirtschaftsrecht an der Fachhochschule Pforzheim. Seit 2013 ist sie als Wirtschaftsjuristin (Bachelor of Laws, LL.B.) im Bereich der Steuerberatung in Karlsruhe tätig.