Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Maximilian Heine-Geldern SJ
Der Polare Dualismus von Franz von Kutschera
Eine Analyse menschlicher Erfahrungen
2014. 80 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2014
ISBN: 3-639-49726-0 (3639497260)
Neue ISBN: 978-3-639-49726-7 (9783639497267)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Wie verstehe ich die Wirklichkeit? Bin ich der Überzeugung, dass sich letztlich alle Phänomene in der Welt auf physische Tatsachen reduzieren lassen, so vertrete ich eine materialistische Theorie. Meine ich hingegen, dass die Welt aus einer geistigen Grundstruktur besteht, zähle ich zu den Anhängern idealistischer Theorien. Beide Varianten erscheinen Franz von Kutschera als zu radikal. Seine Grundannahme ist: Egal welche Vorstellung ich von der Wirklichkeit habe, bin ich es, der sie aufgrund meiner Erfahrungen hat. Aus der Analyse der intentionalen Struktur der Erfahrung zeigt Kutschera, dass das Psychische und das Physische nur in Abgrenzung voneinander bestimmt werden können und wesentlich aufeinander bezogen sind. Sie bilden zwei gleich ursprüngliche Pole der in sich differenzierten Wirklichkeit, weswegen er seine Theorie als Polaren Dualismus bezeichnet. Sie soll in diesem Buch dargestellt werden.
1981 in Wien; 2007 Dipl.-Ing. (Architektur) an der Technischen Universität Wien; 2008 Eintritt in den Jesuitenorden; 2010-2013 Studium der Philosophie an der Hochschule für Philosophie München. Seit Herbst 2013 Leiter der "mk-Innsbruck Jugendzentrum am Jesuitenkolleg".