![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/45/47/73/4547733300001n.jpg)
Sandra Bock
Suchtprävention in der Volksschule
Lebenskompetenzen von Kindern stärken
2014. 132 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2014
ISBN: 3-639-62619-2 (3639626192)
Neue ISBN: 978-3-639-62619-3 (9783639626193)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Viele Untersuchungen haben gezeigt, dass Suchtvorbeugung umso nachhaltiger und wirksamer ist, je früher sie bei Kindern ansetzt. Bei Suchtprävention im Kindesalter geht es keineswegs darum, die Kinder über Substanzen oder zwanghafte Verhaltensweisen aufzuklären, im Mittelpunkt steht vielmehr die Förderung der sozialen und emotionalen Kompetenzen. Kinder von heute sollen zu Eigenverantwortung erzogen und in ihrer Entscheidungs-, Konflikt- und Beziehungsfähigkeit gefördert werden. Suchtprävention will keine fertigen Lösungen anbieten, sondern den Kindern einen reichhaltigen Rucksack an verschiedenen Fähigkeiten für die Reise in die Zukunft mitgeben. Sie sollen sich in den unterschiedlichsten Situationen des aktuellen und zukünftigen Lebens behaupten, indem sie im Umgang mit Konflikten geschult werden, an ihrer Persönlichkeitsentwicklung arbeiten, ihre eigenen Stärken und Schwächen akzeptieren lernen und sich den Konsequenzen ihres Handelns bewusst werden. Die Schule kann einen wesentlichen Beitrag zur Suchtvorbeugung leisten, da SchülerInnen hier die meiste Zeit außerhalb ihrer Familie verbringen. Der Lernort Schule ist Ausgangspunkt für soziale Kontakte und Aktivitäten und beeinflusst die gesamte psychische und emotionale Entwicklung von Kindern, weshalb die Integration präventiver Ansätze hier besonders sinnvoll ist.
Ich wurde am 20.6.1984 in Gmünd (Österreich) geboren. Nach der Matura am Gymnasium Gmünd studierte ich an der Pädagogischen Akademie in Krems/Donau und an der Fachhochschule in St. Pölten, wo ich meine Ausbildungen zur Volksschullehrerin und zur Suchtberaterin absolvierte.