![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/45/73/50/4573501500001n.jpg)
Lisann Kottnik
Die Bedeutung der UNESCO-Auszeichnung für den Ort Lunenburg
Untersuchung der Tourismuswirtschaft einer Weltkulturerbe-Destination in Kanada
2014. 92 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2014
ISBN: 3-639-62773-3 (3639627733)
Neue ISBN: 978-3-639-62773-2 (9783639627732)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Auszeichnung einer Stätte zum Welterbe bringt Anerkennung und steigert ihr Image. Um von der Auszeichnung langfristig profitieren zu können, müssen touristische Voraussetzungen erfüllt sein. Das Destinationsmanagement trägt dabei eine große Verantwortung. Im vorliegenden Buch wird die Entwicklung der Tourismuswirtschaft des Ortes Lunenburg untersucht, und die Auswirkungen der UNESCO Weltkulturerbe-Auszeichnung im Jahr 1995 beschrieben. Zu Beginn des Buches wird der Begriff Destination erläutert, und die UNESCO vorgestellt. Ebenfalls wird der Begriff des Kulturtourismus bestimmt. Nachfolgend wird auf die Geschichte Lunenburgs eingegangen und das entwickelte, touristische Angebot beschrieben. Hierbei werden Vor- und Nachteile, sowie Stärken und Schwächen untersucht. Es folgt eine Einordnung Lunenburgs in das touristische Gesamtbild der ostkanadischen Provinz Nova Scotia. Die Arbeit endet mit einer Schlussbetrachtung, inwieweit die Auszeichnung für den Ort ein Sprungbrett zum erfolgreichen Tourismus und zur internationalen Bekanntheit wurde.
Bachelor of Arts in Business Management an der FH Mittweida. Ausgelernte Hotelfachfrau und aktuell Reiseleitung in Palma de Mallorca, Spanien. Verbrachte im Rahmen eines Praktikums fünf Monate in Lunenburg, Kanada.