![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/46/16/45/4616454400001n.jpg)
Victoria Elisabeth Rindler
Inklusionssport
Maßnahmen zur Implementierung von Inklusionssport: eine empirische Untersuchung
2014. 200 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2014
ISBN: 3-639-63019-X (363963019X)
Neue ISBN: 978-3-639-63019-0 (9783639630190)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Im Buch wird der moderne Begriff Inklusion beschrieben und der Integration gegenübergestellt. Insbesondere wird auf die inklusiven Werte und die Wichtigkeit des Inklusionssports, also Sport für Menschen mit und ohne besondere(n) Bedürfnisse(n), eingegangen. Eine besonders positive Entwicklung des Inklusionssports gibt es im österreichischen Bundesland Steiermark. Dieses Buch beleuchtet anhand von ExpertInnen Interviews und bezugnehmend auf das inklusive Vorzeigemodell Steiermark, die nötigen Maßnahmen zur Verbreitung des Inklusionssports, um den Sport für alle zu ermöglichen. (www.inklusionssport.at)
Victoria Elisabeth Rindler , Jahrgang 1989, schloss 2014 ein Lehramtsstudium der Fächer Englisch und Sport an der Karl- Franzens- Universität in Graz ab. Seit 2011 arbeitet sie für Special Olympics Österreich und organisiert im Rahmen des Vereins BISI, Bildungsinitiative für Sport und Inklusion, u. a. inklusive Sportveranstaltungen an Schulen.