Waldbauliche und ökonomische Analyse
2014. 76 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2014
ISBN: 3-639-63145-5 (3639631455)
Neue ISBN: 978-3-639-63145-6 (9783639631456)
Die Pflegemaßnahmen sind ein sehr wichtiges Instrument, um den höchstmöglichen Ertrag im Wald zu erreichen. Sie sorgen dafür, dass der Bestand stabil und gesund bleibt. Ein rechtzeitiger Eingriff beugt Schäden vor und ist auch wirtschaftlicher. Zeit und Kosten können deutlich gesenkt werden. Zusätzlich werden dabei die Erlöse mit jeder weiteren Maßnahme gesteigert. Viel wichtiger als die Pflegemethode ist jedoch der Pflegezeitpunkt. Der Eingriff in einen kleineren Bestand ist weniger arbeitsintensiv und spart Kosten. Ein weiterer Vorteil ist die Vorbeugung vor Schädlingen. Kupferstecher und Co. haben es bei einem gepflegten Bestand schwerer einzudringen und sich zu verbreiten.Dr. Stefan Neuwirth war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Organisation und Unternehmensführung der Technischen Universität in Berlin. Heute ist er Organisationsberater bei der Bayer AG.