Eine österreichische Erhebung vor dem Hintergrund sozialer Ungleichheit und sozialer Unterstützung
2014. 184 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2014
ISBN: 3-639-63149-8 (3639631498)
Neue ISBN: 978-3-639-63149-4 (9783639631494)
Soziale Ungleichheit begünstigt zusammen mit anderen Faktoren die Entstehung von Teenagerschwangerschaften. Die Rolle der sozialen Determinanten während und nach der Gravidität blieb jedoch bislang unberücksichtigt. Daher zielt diese quantitative Erhebung darauf ab den möglichen Einfluss sozialer Ungleichheit und sozialer Unterstützung auf das Gesundheitsverhalten Teenagerschwangerer zu untersuchen. Für diesen Zweck wurde von der Autorin ein Fragebogen entwickelt, der versucht das Verhalten von schwangeren Jugendlichen abzubilden. Die Besonderheiten der Studie liegen in der erstmaligen Bearbeitung des Gesundheitsaspektes von benachteiligten und nicht benachteiligten Teenagerschwangeren und der Verwendung eines bislang einzigartigen Messinstrumentes.wurde 1989 in Österreich geboren. Nach der Matura absolvierte die Autorin das Grundstudium Gesundheits- und Pflegewissenschaft an der Medizinischen Universität Graz. Im Anschluss daran beendete sie 2013 den Master-Studiengang Gesundheitsmanagement und sammelt nun erste Erfahrungen im Berufsleben.