Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Erika Eberl
Umdenken in der Personal- und Führungsarbeit
Durch komplexe Lernmöglichkeiten aktuelle Entwicklungen positiv nutzen
2014. 108 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2014
ISBN: 3-639-63180-3 (3639631803)
Neue ISBN: 978-3-639-63180-7 (9783639631807)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Diese Buch beschreibt aktuelle wie globale Herausforderungen, die sich auch im heutigen Personalmanagement auswirken und die den nicht neuen Ruf eines Paradigmenwechsels im Umdenken und Lernen, bei der Bewältigung dieser, hervorrufen. Das Herzstück der Arbeit bildet die kritische Auseinandersetzung mit den ständigen Begleitern in der Wettbewerbsfähigkeit: Lernen und Umdenken - sodass ein positiver und ganzheitlicher Nutzen für eine Organisation entsteht. Dabei wird Lernen als Grundlage und Voraussetzung zur Veränderung gesehen, welches individuell, sozial und schließlich organisational geschehen kann. Unterschiedliche Lerntheorien sollen deshalb die Vielfalt an Lernmethoden in ihren Grundzügen darstellen. Spezielle Aufmerksamkeit wird dem Einsatz von Web 2.0/Enterprise als eines von vielen möglichen Werkzeugen des Personalmanagements, insbesondere der Personalentwicklung, gewidmet. Selbiges kann dabei auch unter anderem bei der Gestaltung zeitgemäßer Führungsstile äußerst wertvoll sein.