![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/46/91/32/4691324700001n.jpg)
Andreas Möller
Das St.Galler Konzept-Integriertes Management- in der Praxis erprobt
Einführung von NANDA-Pflegediagnosen in einem Krankenhaus der Spitzenversorgung mittels eines integrierten Ansatzes
2014. 88 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2014
ISBN: 3-639-63416-0 (3639634160)
Neue ISBN: 978-3-639-63416-7 (9783639634167)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die systematische Einführung von Pflegediagnosen nach der NANDA-Taxometrie wird mit Hilfe des St. Galler Konzeptes - Integriertes Managment - erprobt. Grundlagen bilden theoretische und wissenschaftliche Ansätze. Es werden 27 Teilprojekte gleichzeitig begonnen und gesteuert. Das St. Galler Managemetkonzept unterscheidet horizontale und vertikale Integration. Ziel dieser Integration ist, die Qualität in der Krankenhaus- bzw. Pflegeorganisation zu verbessern. Das Konzept Integriertes Pflegemanagement verknüpft Kommunikation horizontal und verikal. Zentraler Ansatz ist eine gelebte Pflegekultur. Dieses Buch zeigt auf, wie mit professionellen Methoden Veränderungsprozesse gestaltet und gesteuert werden können.
Andreas Möller, Dipl. Pflegewirt (FH).: Studium der Pflegebetriebswirtschaft an der Fernhochschule Hamburg und an der Fortbildungsakademie für akademische und soziale Berufe in Hannover. Der theoretischen Ausbildung ist eine praktische Ausbildung zum Krankenpfleger und Fachkrankenpfleger für Anästhesie und Intensivpflege vorausgegangen.