![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/48/13/96/4813962800001n.jpg)
Sinan Ertugrul
Identität und Integration
eine Analyse der türkischen Vereine in Österreich
2014. 168 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2014
ISBN: 3-639-64071-3 (3639640713)
Neue ISBN: 978-3-639-64071-7 (9783639640717)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Ziel dieses Buchs ist eine Annäherung an den Integrationsprozess aus identitätsbegrifflicher Perspektive im Bezug auf die türkischen Vereine in Österreich. Um die Zusammenhänge besser erfassen zu können, mussten identitäre Vorstellungen, Migrationsgeschichte und Vereinsbildungen erörtert werden. Im ersten Kapitel werden dementsprechend Migrations- und Integrationstheorien beschrieben. Zudem wird das Vereinswesen in Europa aus historischer Perspektive beleuchtet, beginnend mit der Konstituierung des Vereinsrechtes in der Vormoderne (Habsburger Reich). Am Ende der theoretischen Einführungen werden unterschiedliche Sichtweisen auf den Begriff der Identität dargestellt und die Problematik des Identitätsbegriffes in seiner geschichtlichen Entwicklung analysiert.
Geboren 1976 in der Türkei. Aufgewachsen zwischen Deutschland und der Türkei. Studiert Politikwissenschaft und Philosophie an der Universität Wien. Forschungsthemen sind:Internationale Politik, Internationales Recht, Internationale Organisationen, Identitätspolitik, Postkoloniale Studien, Integrationspolitik, Islamophobie, Politische Philosophie.