![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/48/07/87/4807874700001n.jpg)
Eva Faul
Kommunikation und Interaktion bei "verhaltensauffälliger" Demenz
- eine einzelfallbasierte Untersuchung und Betrachtung
2014. 188 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2014
ISBN: 3-639-67646-7 (3639676467)
Neue ISBN: 978-3-639-67646-4 (9783639676464)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Verhaltensauffällige Demenz umschreibt unterschiedliche krankheitsspezifische Phänomene von Verbalattacken bis hin zu physischer Aggressivität. Folglich erschwert dieser Umstand die Durchführung routinemäßiger Pflegehandlungen enorm. Am Beispiel einer Einzelfallstudie wird die Entwicklung spezifischer teamgenerierter Kommunikations- und Interaktionsstrategien zur Bewältigung problematischer Pflegesituationen beschrieben. Pflegenden gelingt es nicht nur, die ursprünglichen Phänomene mittels geeigneter Strategien zu bewältigen, sondern diese in gänzlich neue Strategien zu transformieren. Die Untersuchung zeigt, dass die Einbeziehung teamgenerierter impliziter Wissensformen für zukünftige Betreuungskonzepte von Bedeutung sein könnte.
Studium der Pflegewissenschaft, uni:docs Stipendiatin und Universitätsassistentin am Institut für Pflegewissenschaft (Universität Wien). Forschungsaufenthalt am Universitätsklinikum Freiburg (D) und wissenschaftliche Tätigkeit an der Universität Graz. In diversen Projekten mit gerontologischem Schwerpunkt, sowie in der Lehre tätig.