Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Marcus Büsch, Tom Novotny
(Beteiligte)
Werken - Chance zum Beruf
Der Einfluss handwerklichen Unterrichts auf die Berufsfindung bei Jugendlichen im sonderpädagogischen Umfeld um Zürich
2014. 180 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2014
ISBN: 3-639-72270-1 (3639722701)
Neue ISBN: 978-3-639-72270-3 (9783639722703)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die Integration in die Arbeitswelt ist für Jugendliche aus Sonderschulen eine grosse Herausforderung. Die direkte Praxisbegegnung in Schnupperlehren bietet ihnen jedoch eine Chance zum Berufseinstieg. Diese Forschungsarbeit untersucht, wie der handwerkliche Unterricht in Sonderschulen diesen Prozess der Berufswahl unterstützen kann. Zur Exploration des Forschungsgegenstands werden die Jugendlichen mittels Fragebogen befragt, welche Kompetenzen im handwerklichen Unterricht gefördert - und in den Schnupperlehren gefordert werden. Nachfolgend konkretisieren Werklehrer und Lehrmeister in Interviews relevante Kompetenzen in ihren jeweiligen Erfahrungsbereichen. Alle Befragten beurteilen die Selbst- und Sozialkompetenzen jeweils wichtiger als die Fachkompetenzen. Unsere Ergebnisse zeigen, dass der handwerkliche Unterricht Wesentliches zur Förderung relevanter Kompetenzen zu einem erfolgreichen Berufseinstieg beitragen kann.
Tom Novotny: Lehrausbildung als Polymechaniker in SRTechnics: Zürich. Bachelor zum Primarlehrer am Seminar Unterstrass: Zürich. Masterstudium als Heilpädagoge: Zürich. Marcus Büsch: Ausbildung zum Sozialpädagogen: Arlesheim. Ausbildung Lehrperson und Heilpädagoge (Rudolf-Steiner): Dornach. Masterstudium als Heilpädagoge: Zürich.