![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/50/76/78/5076787000001n.jpg)
Jasmin Walter
Das Jugendzimmer als Mittel der Selbstinszenierung
Qualitative Analyse der Gestaltung des privaten Raums und dessen Bedeutung für Jugendliche
2014. 112 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2014
ISBN: 3-639-72299-X (363972299X)
Neue ISBN: 978-3-639-72299-4 (9783639722994)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Leben eines jeden Menschen spielt sich in verschiedenen Räumen ab. Diese lassen sich in private und öffentliche Kontexte differenzieren. Zu dem privaten Sektor zählen vorwiegend Wohnräume. Diese Räume werden individuell gestaltet, nach den jeweiligen Bedürfnissen eingerichtet und erhalten somit eine spezielle Bedeutung und Verwendung. Das Jugendzimmer ist im Speziellen ein privater Ort im Elternhaus. Im Rückblick auf die Geschichte zeigt sich, dass es sich dabei um ein recht junges Phänomen handelt, das sich erst im Zuge gesellschaftlicher Veränderungen entwickelt hat. Die vorliegende Arbeit behandelt die Frage: "Welche Bedeutung hat das eigene Zimmer für Jugendliche (im Allgäu), die noch im Elternhaus leben und wie gestalten sie diesen privaten Raum?" Hierfür wurde mittels eines qualitativen Forschungsdesigns, bestehend aus einer teilnehmenden Beobachtung und einem Leitfadeninterview, 19 Jugendliche zwischen 16 und 21 Jahren befragt. Die Ergebnisse zeigen, dass der private Raum für Jugendliche einen hohen Stellenwert einnimmt, da sie dort ihrer Individualität Ausdruck verleihen können. In diesem Raum können sie ihre Kreativität ausleben, was für ihre Entwicklung sehr wichtig ist.
Jasmin Walter, MA: Studium der Soziologie an der Paris-Lodron Universität Salzburg.