- vor dem Hintergrund der Entertainisierung und Privatisierung der politischen Öffentlichkeit
2014. 64 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2014
ISBN: 3-639-72670-7 (3639726707)
Neue ISBN: 978-3-639-72670-1 (9783639726701)
Was beeinflusst unsere Wahrnehmung von Politikern und mit welchen Mitteln können politische Akteure ihr Image positiv beeinflussen? Diese Arbeit definiert in diesem Kontext die Phänomene der Entertainisierung und Privatisierung der politischen Öffentlichkeit und die damit zusammenhängende Anpassung von Politik an die Medienlogik. Nicht nur Medien versuchen Politik in einfachen Botschaften und durch die Fokussierung auf einzelne Spitzenkandidaten medientauglich zu machen. Auch die politische Seite bedient sich marketingpolitischer Instrumente, die sich an der Medienlogik orientieren. Es bleibt die Frage: Braucht Politik dann noch Inhalte?Patrizia Czajor hat ihre Bachelor-Arbeit im Rahmen ihres Studiums an der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen verfasst. Derzeit absolviert sie an der Universität Bielefeld ihren Master im Fach "Interdisziplinäre Medienwissenschaften".