![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/50/43/48/5043485100001n.jpg)
Kyra Wallenberger
Wie kann das anthroposophische Menschenbild die Pflege ergänzen?
Das anthroposophische Menschenbild in der Pflege
2014. 52 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2014
ISBN: 3-639-72822-X (363972822X)
Neue ISBN: 978-3-639-72822-4 (9783639728224)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Diese Arbeit stellt sich die Frage was das Menschenbild der Anthroposophie der Gesundheits- und Krankenpflege an Mehrwert geben kann. Menschenbild wird als Begriff definiert und es werden vier, in den europäischen Ländern wichtige Menschenbilder analysiert. Die Weltanschauung Anthroposophie sowie die daraus resultierende Medizin und Pflege werden auch vorgestellt. Es wird erläutert, dass das anthroposophische Menschenbild auf der Basis eines professionellen und wissenschaftlich fundierten Wissens der Pflege eine spirituelle Dimension geben kann, welche weit entfernt von esoterischen Gedanken einen Sinn im pflegerischen Alltag ergeben kann. Diese Arbeit ist nur als Anregung gedacht, das eigene Handeln, bzw. das pflegerische Handeln zu hinterfragen, um sich einer würdevollen, respektvollen, d.h. einer professionellen Pflege zu nähern.
Kyra Wallenberger, geb. 1991 hat in Wien Gesundheits- und Krankenpflege am Rudolfinerhaus (Kooperation mit Fachhochschule Wiener Neustadt) studiert. Auf der Suche nach mehr Sinn und zwischenmenschlich respektvollem Umgang auf beruflicher Ebene, entdeckte sie die Anthroposophie. Sie wohnt und arbeitet in Südfrankreich.