![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/50/76/76/5076762700001n.jpg)
Elena Loos
Landschaftszerstörung durch Windkraft- und Solaranlagen
im Geopark Westerwald-Lahn-Taunus Chance oder Risiko?
2014. 88 S. 220 mm
Verlag/Jahr: AV AKADEMIKERVERLAG 2014
ISBN: 3-639-76026-3 (3639760263)
Neue ISBN: 978-3-639-76026-2 (9783639760262)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Das Ziel der Energiewende sieht einen vollständigen Ausstieg aus der Kernenergie und die reduzierte Verwendung fossiler Energieträger zur Stromgewinnung vor. Jedoch müssen zur Erreichung des Ziels in den kommenden Jahren noch einige Hürden überwunden werden. Wie ökologisch sind die Erneuerbaren Energien wirklich? Was bedeutet der vermehrte Bau von Windkraft- und Solarparks für das Landschaftsbild? Wie nimmt die Bevölkerung die Veränderungen im Landschaftsbild wahr? Wird der Tourismussektor tatsächlich negativ beeinflusst? Diverse Interviews, Analysen und Umfragen schildern die Wirkungen des Ausbaus von Erneuerbaren Energien auf die Bürger und deren Akzeptanz anhand des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus.
Elena Loos, B.Sc. Geogr.: Studium der Geographie an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Projektassistentin im Planungsbüro iTerra Wind GmbH & Co. KG, Gießen.