![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/43/97/82/4397825000001n.jpg)
Achim Kampker
Elektromobilproduktion
2014. V, 289 S. 200 SW-Abb., 30 Farbabb. 249 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; VIEWEG+TEUBNER 2014
ISBN: 3-642-42021-4 (3642420214)
Neue ISBN: 978-3-642-42021-4 (9783642420214)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Wandel der Mobilität hin zur Elektromobilität bringt weitreichende Veränderungen für die Wertschöpfungskette des Automobils mit sich. Mit den neuen Komponenten des Antriebsstrangs verschiebt sich auch der Kompetenzbedarf für die Produktionstechnologie. Das Buch soll als Handbuch alle Produktionsprozesse der Schlüsselkomponenten eines E-Fahrzeugs (Batterie, E-Motor, Leistungselektronik) beschreiben und grafisch darstellen. Insbesondere sollen die technischen Herausforderungen für die Produktion beschrieben werden. Das Buch bietet Industrie und Forschung eine Hilfestellung, um Kompetenzen im Bereich der Produktionstechnik für E-Fahrzeuge aufzubauen. So kann z.B. ein Maschinen- und Anlagenbauer mit dem Buch nachvollziehen, wie er seine Kompetenzen im Bereich der Elektromobilproduktion einbringen und weiterentwickeln kann. Das Buch kann als Grundlage für die Industrialisierung der Elektromobilproduktion verstanden werden. Die Inhalte werden verständlich und übersichtlich dargestellt.
Einleitung.- Grundlagen der Elektromobilproduktion.- Die Produktion des Hochvolt-Speichersystems.- Die Produktion des Elektromotors.- Produktion weiterer Komponenten des elektrifizierten Antriebsstrangs.- Montagetechnik für Elektrofahrzeuge.
Professor Dr.-Ing. Achim Kampker ist seit März 2008 am Werkzeugmaschinenlabors WZL der RWTH Aachen tätig und leitet die Elektromobilitätsinitiative "Street Scooter" der RWTH Aachen.