Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Gernot Marx, Elke Muhl, Kai Zacharowski, Stefan Zeuzem
(Beteiligte)
Die Intensivmedizin
Hrsg. v. Gernot Marx, Elke Muhl, Kai Zacharowski, Stefan Zeuzem
12., überarb., aktualis. u. erw. Aufl. 2014. xxxiv, 1433 S. 1005 SW-Abb., 1405 Farbabb., 150 Farbtabell
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN 2014
ISBN: 3-642-54952-7 (3642549527)
Neue ISBN: 978-3-642-54952-6 (9783642549526)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Der Klassiker der Intensivmedizin in 12. Auflage! Als Intensivmediziner benötigt man heutzutage ein breites Wissen verschiedener Fachdisziplinen. Im großen Standardwerk für die Intensivmedizin haben ein hochkarätiges und interdisziplinäres Herausgeber- und Autorenteam alle Themen der modernen, interdisziplinären Intensivmedizin zusammengetragen:
Diagnostik und Therapie, (nicht-)invasive Monitoringverfahren, Kapitel zu allen relevanten Krankheitsbildern und Notfällen.
Eigene Abschnitte zu speziellen Disziplinen (Kardiologie, Chirurgie, Gastroenterologie) sowie ethische, psychosoziale und pflegerische Aspekte helfen bei täglichen Fragen und schwierigen Entscheidungen.
Die 12. Auflage erscheint komplett aktualisiert und um neue Themen erweitert, wie:
Extrakorporale Organunterstützung, VAD-Systemeú
Heimbeatmung und Überleitung in die Heimbeatmung
Prophylaxen in der Intensivmedizin
Ileus und toxisches Megakolon, mesenteriale Ischämie, nekrotisierende Weichteilinfektionen, akute Porphyrie
Patient Blood Management, Patientendatenbanksysteme (PDMS)
Telemedizin
Das vorliegende Werk bietet höchsten Standard für die ärztliche Weiterbildung und ist gleichzeitig ein wertvolles Nachschlagewerk im klinischen Alltag für Ärzte auf Intensivstationen aller Fachgebiete.
I. Organisation und Umfeld der Intensivmedizin.- II. Diagnostik und Überwachung.- III. Techniken.- IV. Prinzipien der Therapie.- V. Extrakorporale Organunterstützung, VAD-Systeme.- VI. Störungen des ZNS und neuromuskuläre Erkrankungen.- VII. Kardiale Störungen.- VIII. Vaskuläre Störungen.- IX. Respiratorische Störungen.- X. Gastrointestinale Störungen.- XI. Stoffwechsel, Niere, Säure-Basen-, Wasser- und Elektrolythaushalt.- XII. Infektionen.- XIII. Trauma.- XIV. Operative Intensivmedizin.- XV. Organtransplantation.- XVI. Spezielle Notfälle.- XVII. Pädiatrische Intensivmedizin.
"... Sehr umfassend und in die Tiefe gehend ist das Buch für den Assistenzarzt sowie für den erfahrenen Intensivmediziner zum Erlernen, Nachschlagen und Auffrischen von vorhandenem Wissen sowie zur Prüfungsvorbereitung bestens geeignet." (Dr. med. Anian Plank, in: AINS, Anästhesiologie Intensivmedizin Notfallmedizin Schmerztherapie, Jg. 51, Heft 3, 2016)
"... können auch Rettungsdienst-Mitarbeiter viele wertvolle Informationen aus diesem Buch ziehen. ... Aufgelockert wird es vor allem durch blau hinterlegte Kästen mit Praxis-Hinweisen. ... ein durchweg aktuelles Werk mit umfangreichem Wissen (auch) für Rettungsfachkräfte." (in: Rettungs Magazin, Heft 1, Januar-Februar 2016)
"... Der Text ist gut gegliedert ... Mit zahlreichen gut gelungenen grafischen [sic] Elementen und Abbildungen wird das Beschriebene schön veranschaulicht. ... in dem vorliegenden Buch findet jeder im Bereich der Intensivmedizin Tätige eine Antwort auf seine alltäglichen Fragen ..." (Peter Stiefelhagen, in: Arzneimitteltherapie, Heft 7-8, 1. Juli 2015)