![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/46/20/91/4620917700001n.jpg)
Manfred Weber
Kaufmännische Buchführung von A-Z - inkl. Arbeitshilfen online
Richtig buchen und bilanzieren
10. Aufl. 2014. 366 S. 20,5 cm
Verlag/Jahr: HAUFE-LEXWARE 2014
ISBN: 3-648-05606-9 (3648056069)
Neue ISBN: 978-3-648-05606-6 (9783648056066)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
In diesem Nachschlagewerk finden Sie alle wichtigen Begriffe der kaufmännischen Buchführung und Bilanzierung. Egal, ob Sie Praktiker in einem Industrie-, Handels- oder Dienstleistungsunternehmen sind: Dieses Lexikon macht Sie fit in Sachen Buchführung.
Übersichtlich und leicht verständlich finden Sie in diesem Nachschlagewerk alle wichtigen Begriffe aus der kaufmännischen Buchführung und der Bilanzierung. Zu jedem Stichwort erhalten Sie ausführliche Erklärungen, anschauliche Beispiele und Praxistipps. Ob MicroBilMoG, GuV, IFRS, E-Rechnung, Rückstellungen, Umsatzsteuer oder E-Bilanz - hier erhalten Sie schnell und zuverlässig Antwort auf Ihre Fragen.
Inhalte:
Von A wie Abschreibung bis Z wie Zeitwert: Über 70 Begriffe im Überblick.
Mit Erklärungen, Beispielen und Praxistipps.
Kleines Wörterbuch der Fachausdrücke.
Englische und französische Wirtschaftsbegriffe.
Mit Arbeitshilfen online:
Rechner.
Checklisten.
Übersichten.
Gesetze.
Abschreibungen (depreciation, write down)
Die verschiedenen Aktivposten der Bilanz sollen die tatsächlichen Werte zum Bilanzstichtag zeigen. Wertminderungen von Vermögensgegenständen werden durch Abschreibungen berücksichtigt. Der Wertverbrauch wird als Abschreibungsaufwand in der Gewinn- und Verlustrechnung erfasst.
Abnutzbare und nicht abnutzbare Vermögensgegenstände
Hinsichtlich der Abnutzung der Anlagegüter ist zu beachten:
Nicht abnutzbares Anlagevermögen wie unbebaute Grundstücke und Beteiligungen stehen dem Unternehmen auf Dauer zur Verfügung und erleiden in der Regel keine Wertminderung.
Das bewegliche Anlagevermögen wie Betriebs- und Geschäftsausstattung, Maschinen und Fuhrpark unterliegen einem schnelleren Werteverzehr als das unbewegliche Anlagevermögen in Form von Gebäuden.
Weber, Manfred
Manfred Weber ist Volkswirt und Betriebswirt. Er war mehrjährig in der Wirtschaft im Finanz- und Rechnungswesen, im Kreditgeschäft und in der Konzernrevision tätig. Er ist Oberstudienrat im kaufmännischen Schulwesen und Mitglied im Prüfungsausschuss der IHK für Industriekaufleute.