Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Martin Bäker
Funktionswerkstoffe
Physikalische Grundlagen und Prinzipien. Lehrbuch
2014. XV, 299 S. 173 Farbabb., 5 Tabellen. 240 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN 2014
ISBN: 3-658-02969-2 (3658029692)
Neue ISBN: 978-3-658-02969-2 (9783658029692)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Als Funktionswerkstoffe werden alle Materialien bezeichnet, die nicht als Konstruktionswerkstoffe auf Grund ihres mechanischen Verhaltens, sondern wegen anderer Eigenschaften eingesetzt werden. Dazu gehören beispielsweise elektrische Leiter, Halbleiter und Supraleiter, aber auch als Aktoren oder Sensoren eingesetzte Werkstoffe wie Formgedächtnislegierungen oder piezoelektrische Materialien. Der Schwerpunkt dieses Lehrbuchs liegt auf den Grundlagen und Funktionsprinzipien und nicht auf der Beschreibung bestimmer Funktionswerkstoffe oder Bauteile. Jedes Kapitel behandelt eine Werkstoffgruppe und vermittelt die zum Verständnis notwendigen physikalischen Kenntnisse. Mehr als 40 Aufgaben mit vollständiger Lösung fördern das Verständnis.
Flüssigkristalle.- Formgedächtnislegierungen.- Piezoelektrika.- Gläser.- Farbstoffe.- Elektrische Leiter.- Halbleiter.- Supraleiter.- Lichterzeugung.- Magnetische Materialien.
Priv.-Doz. Dr. rer. nat. Martin Bäker ist Physiker und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Werkstoffe der TU Braunschweig. Er ist Autor des Wissenschaftblogs "Hier wohnen Drachen".