Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Thomas Rosog
Pfadabhängigkeiten vertragsärztlicher Leistungserbringung
Eine Herausforderung für den gestaltenden Sozialstaat
2014. xvii, 310 S. 15 SW-Abb., 6 Tabellen. 210 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN 2014
ISBN: 3-658-04020-3 (3658040203)
Neue ISBN: 978-3-658-04020-8 (9783658040208)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Angesichts der doppelten Alterung der Bevölkerung und der Kostenzunahme medizinischer Behandlungen ist der Sozialstaat gefordert, den Gesundheitssektor zukunftsfest zu machen. Allerdings führte die in den vergangenen Jahren erfolgte Deregulierung in diesem Bereich weder zu den erhofften Kosteneinsparungen noch zu Qualitätsverbesserungen. Mittels der organisationalen Pfadabhängigkeitstheorie zeigt Thomas Rosog die dafür verantwortlichen iterativen Mechanismen auf. Am Beispiel des Vertragsarztbereiches stellt er dar, wie sich die etablierte Regelversorgung gegenüber effizienteren Lösungen der integrierten Versorgung behauptet, wobei der ärztlichen Freiberuflichkeit eine zentrale Rolle zukommt. Ebenso geht er der Frage nach, wie der Sozialstaat mittels Innovationsregulierung auf eine Pfadbrechung hinwirken kann.
_Einleitung.- Leistungserbringung im deutschen Gesundheitswesen.- Zur Anwendung der Wirtschaftswissenschaften und Rechtswissenschaften im Gesundheitswesen.- Pfadtheoretische und methodische Grundlagen.- Pfadabhängigkeiten vertragsärztlicher Leistungserbringung.- Pfadbeeinflussung durch den Gesetzgeber.- Schlussbetrachtung.
Thomas Rosog promovierte an der Professur für Öffentliches Recht der Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg. Momentan hilft er gesetzlichen Krankenkassen bei der Flexibilisierung eingefahrener Strukturen.