![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/44/57/98/4457982700001n.jpg)
Friedrich Droste
Die strategische Manipulation der elektronischen Mundpropaganda
Eine spieltheoretische Analyse
2014. 2014. xix, 275 S. 34 SW-Abb. 210 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN 2014
ISBN: 3-658-04290-7 (3658042907)
Neue ISBN: 978-3-658-04290-5 (9783658042905)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Die elektronische Mundpropaganda beeinflusst maßgeblich die Erwartungsbildung der Konsumenten, sodass Firmen starke Anreize haben, die Informationskanäle strategisch zu manipulieren. Friedrich Droste erforscht die bislang in der theoretischen Forschung unbeachtete Manipulationsstrategie des inversen Good-mouthing, welche eine Erhöhung der Produktbewertung des Konsumenten herbeiführt. Die Manipulation induziert infolge überhöhter Produkterwartungen eine starke Unzufriedenheit bei den Konsumenten und massive negative Mundpropaganda über das Konkurrenzprodukt. Die spieltheoretische Analyse eröffnet neue Perspektiven hinsichtlich des strategischen Firmenverhaltens und identifiziert bislang nicht beachtete Dynamiken.
Die strategische Manipulation der elektronischen Mundpropaganda.- Reputationsbildung und Erwartungsmanagement in elektronischen Märkten.- Einflussnahme auf das Kommunikationsverhalten der Konsumenten.- Strategisches Firmenverhalten.
Dr. Friedrich Droste promovierte bei Prof. Dr. Peter-J. Jost am Lehrstuhl für Organisationstheorie an der WHU - Otto Beisheim School of Management in Vallendar.