Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
Gennadij Seel
Das Emissionsverhalten von Pfandbriefbanken
Eine Analyse der Auswirkungen von Krisen und künftigen Regularien
2014. xiv, 111 S. 36 SW-Abb., 12 Tabellen. 210 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN 2014
ISBN: 3-658-05278-3 (3658052783)
Neue ISBN: 978-3-658-05278-2 (9783658052782)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
_Der Pfandbrief ist bislang vergleichsweise unbeschadet durch die Finanz- und Staatsschuldenkrise gekommen und für den internationalen Wettbewerb am Kapitalmarkt gut gerüstet. Gennadij Seel zeigt, dass pfandbriefbasierte Geschäftsmodelle ebenso wie die Kreditwirtschaft im Allgemeinen dennoch vor großen regulatorischen Herausforderungen stehen. Insbesondere wird das Emissionsverhalten von Pfandbriefbanken im Kontext marktbezogener und regulatorischer Anforderungen kritisch analysiert. So könnten die geplanten regulatorischen Änderungen dazu führen, dass die Mittelaufnahmen über unbesicherte Bankschuldverschreibungen erschwert und verteuert werden sowie erheblichen Einfluss auf das Emissionsverhalten der Emittenten haben.
_Grundlagen des
Pfandbriefgeschäftes.- Ablauf einer Pfandbriefemission.- Einflussfaktoren des
Emissionsverhaltens.- Empirische Untersuchung des Emissionsverhaltens.
Gennadij Seel besitzt mehrjährige Praxiserfahrung aus dem Bankenumfeld, insbesondere in den Bereichen Treasury und Emissionsgeschäft.