![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/48/00/41/4800412800001n.jpg)
Larissa Schwanenflügel
Partizipationsbiographien Jugendlicher
Zur subjektiven Bedeutung von Partizipation im Kontext sozialer Ungleichheit
2014. XII, 285 S. 1 SW-Abb., 7 Tabellen. 210 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN 2014
ISBN: 3-658-06236-3 (3658062363)
Neue ISBN: 978-3-658-06236-1 (9783658062361)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Auf welche Weise wird Partizipation für Heranwachsende zu einem subjektiv sinnvollen Handeln? Die Studie rekonstruiert Biographien sogenannter benachteiligter Jugendlicher, die sich in der Jugendarbeit engagieren. Sie zeigt, dass Partizipation nicht einfach von (formaler) Bildung oder spezifischen Werthaltungen abhängt und ein enger, formaler Partizipationsbegriff den Jugendlichen nicht gerecht wird. Partizipation wird hier als biographisches Handeln in Bezug auf Öffentlichkeit sichtbar, als ein Prozess, in dem Jugendliche biographische Passungen suchen, deren Herstellung jedoch zugleich Anerkennung und Aushandlungsbereitschaft Anderer voraussetzt. Partizipation ist daher vom Subjekt und seinen Bewältigungsleistungen im Kontext der jeweiligen Biographie zu denken.
Partizipation Jugendlicher: Theoretische Perspektiven.- Methodische Herangehensweise.- Zur biografischen Bedeutung von Partizipation: Drei Fallrekonstruktionen.- Bedeutungsdimensionen von Partizipation.- Für einen biografietheoretisch erweiterten Partizipationsbegriff.
Dr. Larissa von Schwanenflügel ist Vertretungsprofessorin an der Fachhochschule Frankfurt/M. und Mitarbeiterin der Sozialpädagogische Forschungsstelle "Bildung und Bewältigung im Lebenslauf" an der Goethe-Universität Frankfurt/M.