![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/48/52/06/4852061800001n.jpg)
Julia Köhler
Events als Instrumente des Regionalmarketing
Entwicklung eines Bezugsrahmens zur regional-strategischen Eventwirkungskontrolle
2014. XX, 320 S. 47 SW-Abb., 42 Tabellen. 210 mm
Verlag/Jahr: SPRINGER, BERLIN; SPRINGER FACHMEDIEN WIESBADEN 2014
ISBN: 3-658-07113-3 (3658071133)
Neue ISBN: 978-3-658-07113-4 (9783658071134)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Um mit einem Event positive Effekte in der Veranstaltungsregion zu erzielen, ist eine umfassende Eventwirkungskontrolle unerlässlich. Julia Köhler entwickelt einen Bezugsrahmen, der eine detaillierte, mehrdimensionale Wirkungsanalyse von Events in Regionen ermöglicht sowie eine Verknüpfung dieser Wirkungsanalyse mit den Handlungsfeldern des Regionalmarketing vornimmt. Die Tauglichkeit des Bezugsrahmens überprüft die Autorin mit einer empirischen Analyse. Ihre Ergebnisse zeigen, dass das untersuchte Event positive Effekte auf die regionale Wirtschaft und die Lebensqualität der einheimischen Bevölkerung entfaltet. Dem Regionalmarketing wird mit dem Bezugsrahmen ein Instrument an die Hand gegeben, welches eine umfassende Analyse der Effekte von Events erlaubt, um daraus entsprechende Handlungsempfehlungen zur optimalen Gestaltung abzuleiten.
Die Nutzung von Events im Rahmen des Regionalmarketing.- Entwicklung eines Bezugsrahmens zur umfassenden Eventwirkungskontrolle.
Julia Köhler promovierte an der Professur Marketing und Handelsbetriebslehre der Technischen Universität Chemnitz.