![buchspektrum Internet-Buchhandlung](../buchspektrumlogo.gif) Neuerscheinungen 2014Stand: 2020-02-01 |
Schnellsuche
ISBN/Stichwort/Autor
|
Herderstraße 10 10625 Berlin Tel.: 030 315 714 16 Fax 030 315 714 14 info@buchspektrum.de |
![](https://multimedia.knv.de/cover/45/00/58/4500580200001n.jpg)
Georg Eisenberger, Elisabeth Hödl
(Beteiligte)
Einführung in das Steiermärkische Bau- und Raumplanungsrecht
Praxisbezogene Gesamtdarstellung mit den wichtigsten baurechtlichen Begriffen. Gesetzestexte / OIB-Richtlilnien. Auch online
3., überarb. Aufl. Stand 1. Januar. 2014. 576 S. 225 mm
Verlag/Jahr: LINDE, WIEN 2014
ISBN: 3-7073-1835-4 (3707318354)
Neue ISBN: 978-3-7073-1835-7 (9783707318357)
Preis und Lieferzeit: Bitte klicken
Praxisbezogene Gesamtdarstellung des Steiermärkischen Baurechts
Dieses Baurechtsbuch ist ein Muss sowohl für Laien als auch für Fachanwender. Das mittlerweile zum Standardwerk avancierte Handbuch wird von Studierenden, Architekten, Behörden und Juristen gleichermaßen genutzt. Es bietet einen profunden Überblick des Baurechts in der Steiermark sowie der dazu ergangenen Rechtsprechung und verbindet diesen mit der Praxis. Der verständlich geschriebene theoretische Teil, in dem auch häufig auftretende Fragestellungen beantwortet werden, wird durch aktuelle Gesetzestexte und OIB-Richtlinien ergänzt. So wird der Nutzer dieses Handbuches einen Großteil seiner Fragen selbst lösen können und in komplexeren Fällen erkennen, wo professionelle Hilfe notwendig ist.
Dr. Georg Eisenberger ist Partner der Anwaltskanzlei Eisenberger & Herzog, mit Standorten in Graz und Wien. Er lehrt Bau- und Raumplanungsrecht an der Technischen Universität Graz. Zahlreiche spektakuläre Bauvorhaben, wie beispielsweise der Tiefgaragen- und Dachausbau des Kaufhauses Kastner & Öhler wurden von ihm anwaltlich begleitet.
Elisabeth Hödl, geb. 1970, promov. Juristin, lehrt am Institut für Rechtssoziologie und Rechtssoziologie und Rechtsinformatik, Wissenschaftspreis der Österr. Kommunen 2003 und Minna Kautsky Literaturpreis 2004.